DER WEG ZUM TÄTOWIERER
Grundsätzlich gibt es drei typische Wege um Tätowierer zu werden und das nötige Handwerk zu erlernen. Welche Wege das genau sind erläutere ich dir weiter unten im Detail.
DER BEGRIFF DES TÄTOWIERER
Der Begriff des Tätowierers ist in Deutschland leider nicht geschützt. Hierdurch kann sich erstmals jeder mit einem angemeldeten Gewerbe und dem Nachweis eines Gesundheitszeugnisses als “Tätowierer” oder Tattoo Studio schimpfen. Da es sich also auch nicht um einen staatlich anerkannte Ausbildungsberuf handelt, ist auch eine Tätowierer Ausbildung inhaltlich nicht klar definiert. Einen guten Tätowierer und später auch Ausbilder bzw. Mentor machen deshalb fundiertes Fachwissen, Kreativität, eine gute Technik und die Fähigkeit Wissen zu vermitteln aus.
GRUNDVORAUSSETZUNGEN FÜR EINE AUSBILDUNG
Wenn du ein Tattoo Künstler werden möchtest solltest du selbstverständlich eine kreative Ader besitzen und nicht erst seit gestern begonnen haben zu zeichnen. Denn zeichnerische Fähigkeiten oder einen grafischen/illustrativen Hintergrund zu besitzen bilden die absolute Grundlage. Um dein Können zu Beweisen solltest du deshalb auch eine Mappe mit 10 -15 Zeichnungen erstellen, mit welcher du dich bewerben kannst. Dabei solltest du darauf achten, dass es sich um Zeichnungen/Entwürfe handelt die auch möglichst tätowierbar wären. Darüber hinaus solltest du bereits erstes Fachwissen über Tattoo Stile mitbringen und im besten Fall einen zeichnerischen Fokus besitzen. Denn hierdurch kann ein Studio anhand deiner Mappe besser entscheiden ob du in das Team passt oder nicht. Denn wie soll dich ein Studio das auf farbigen Neo Traditional spezialisiert ist im Fotorealistic Stil ausbilden? Oft wird gesagt, dass man eine ruhige Hand besitzen soll. Allerdings wirst du bei deinen ersten Tattoos immer zittrig und aufgeregt sein. Eine ruhige Hand wirst du durch viel Übung bekommen. Viel wichtiger ist es also Geduld zu besitzen, denn selbst wenn du alle Grundlagen einmal inhaltlich verstanden hast, braucht es Übung und Geduld bis du die gewünschten Ergebnisse erzielst. Und zuletzt solltest du Disziplin und Ordnung besitzen. Denn du arbeitest schließlich mit und an Menschen und musst dich stets an strenge Hygienevorschriften halten.